Die Unterschrift bleibt auch im digitalen Zeitalter wichtig. Einige Dokumente – wie Arbeitsverträge und Rechnungen – erfordern eine Unterschrift für die Legalisierung. Heute müssen Sie Ihr Dokument nicht mehr auf Papier ausdrucken, um eine Unterschrift zu erhalten. Ein PDF-Signaturtool (ein Tool, mit dem Sie ein PDF-Dokument unterschreiben können) verwendet in der Regel ein Trackpad oder eine Maus, damit Sie das Dokument unterschreiben können. Einige Tools, wie SignEasy, ermöglichen es Ihnen auch, ein PDF-Dokument über ein Touchscreen-Gerät zu signieren, so dass Sie ein Dokument mit Ihrem Zeigefinger unterschreiben können.
Bevor Sie sich für ein PDF-Signaturtool entscheiden, sollten Sie sich über Ihre Bedürfnisse im Klaren sein, denn einige Anwendungen richten sich an Unternehmen, die regelmäßig eine Signatur benötigen. Wenn Sie nur gelegentlich ein PDF-Dokument signieren, ist die Wahl eines Tools für den privaten Gebrauch vielleicht eine bessere Idee. Hier sind die Tools, die Sie zum Signieren eines PDF-Dokuments verwenden können.
1. SignEasy
SignEasy ist ein hervorragendes PDF-Signaturtool für Unternehmen. Sie können dieses Tool verwenden, um entweder Ihre Kunden/Kollegen um eine Unterschrift zu bitten oder Ihre eigene Unterschrift zu einem PDF-Dokument hinzuzufügen. Für den geschäftlichen Gebrauch können Sie mit diesem Tool Dokumente an mehrere Personen zur Unterschrift in einer seriellen oder parallelen Reihenfolge senden. Sie können dann den Fortschritt des gesendeten Dokuments verfolgen, um zu überprüfen, wer die von Ihnen gesendeten Dokumente unterzeichnet hat. SignEasy selbst ist ein Freemium-Tool, wobei die kostenlose Version auf 3 Dokumente beschränkt ist. SignEasy speichert Ihre Unterschrift, wenn Sie sie zu einem PDF-Dokument hinzufügen. Wenn Sie das nächste Mal ein anderes PDF-Dokument signieren möchten, müssen Sie keine neue Signatur mehr erstellen. SigEasy ist auch für Android verfügbar.
2. SmallPDF
SmallPDF ist ein großartiges Online-PDF-Tool. Die Hauptanwendung dieses Tools ist eigentlich die Konvertierung von PDF in Word, Excel und andere Rohdokumentformate – und umgekehrt. Es verfügt aber auch über andere Funktionen, darunter die Möglichkeit, PDF-Dokumente zu signieren. Mit der E-Signatur-Funktion von SmallPDF können Sie auch eine Signatur anfordern oder Ihre eigene Signatur hinzufügen. Sie können Ihre Signatur mit einem Trackpad oder einer Maus erstellen. Wenn Sie einen Laptop mit Touchscreen haben, können Sie Ihre Unterschrift auch mit Ihrem Zeigefinger erstellen. Mit SmallPDF können Sie ein PDF-Dokument aus Google Drive und Dropbox importieren. Wenn Sie SmallPDF verwenden, um eine Signatur anzufordern, können Sie auch den Fortschritt des Unterzeichners verfolgen. In SmallPDF können Sie ein PDF-Dokument kostenlos unterschreiben, ohne ein Konto zu erstellen.
3. DocHub
DocHub nutzt die Vorteile der Smartphone-Technologie, um Sie bei der Erstellung einer elektronischen Signatur zu unterstützen. Beim Hinzufügen einer Unterschrift zu einem PDF-Dokument mit diesem Tool gibt es eine Option zum Erstellen einer Unterschrift mit einem Smartphone. Nein, Sie müssen keine App auf Ihrem Smartphone installieren. DocHub sendet Ihnen den Link des Dokuments per SMS. Wenn Sie die Signatur lieber mit der Maus erstellen möchten, ist diese Option ebenfalls verfügbar. DocHub ist ein kostenloses PDF-Signaturtool. Mit der kostenlosen Version können Sie 5 Signaturen pro Monat erstellen. Sie können auch 7 Signaturen speichern.
4. HelloSign
HelloSign ist eine Tochtergesellschaft von Dropbox. Dropbox hat HelloSign Anfang dieses Jahres (2019) übernommen. Trotzdem unterstützt HelloSign auch Google Drive, falls Sie einige zu signierende Dokumente auf Google Drive gespeichert haben. Sie können HelloSign verwenden, um Ihre Geschäftspartner um eine Unterschrift zu bitten oder Ihre eigene Unterschrift zu einem PDF-Dokument hinzuzufügen. HelloSign verwendet auch ein Freemium-Geschäftsmodell. Wenn Sie nur einmal eine Signatur hinzufügen möchten, können Sie die kostenlose Version von HelloSign verwenden, mit der Sie 3 Dokumente pro Monat signieren können.
5. DocuSign
DocuSign ist eine geeignete Option für Unternehmen, die regelmäßig mit PDF-Dokumenten arbeiten. Für Freiberufler, die gelegentlich eine PDF-Rechnung versenden, ist es weniger geeignet, da es keinen kostenlosen Plan gibt. DocuSign ist ein erstklassiges PDF-Signaturwerkzeug. Es bietet abteilungsspezifische Lösungen für Finanzdienstleistungen, Immobilien, Banken usw.
6. Sejda
Sejda ist SmallPDF sehr ähnlich. Es ist ein Online-PDF-Tool, mit dem Sie PDF-Dateien bearbeiten und konvertieren können. Dieses Tool verfügt auch über eine Funktion zum Signieren eines PDF-Dokuments. Mit Sejda können Sie ein PDF-Dokument kostenlos signieren, ohne ein Konto einzurichten. Sie können die Signatur mit einem Trackpad oder einer Maus erstellen. Sobald die Signatur hinzugefügt ist, können Sie Ihr PDF-Dokument herunterladen oder in Dropbox, Google Drive oder OneDrive speichern. Sie können das Dokument auch direkt per E-Mail weitergeben oder es ausdrucken. Sie können Sejda zwar über den Webbrowser nutzen, aber es gibt auch eine Desktop-Version, falls Sie lieber mit einer Desktop-App arbeiten möchten. Die Desktop-App von Sedja ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Wenn Sie die kostenlose Version von Sejda verwenden, sind Sie auf 3 Aufgaben pro Tag beschränkt.
7. PDF Pro
PDF Pro ist ein weiteres Online-PDF-Tool, mit dem Sie PDF-Dateien bearbeiten und konvertieren können. Dieses Tool verfügt auch über eine Funktion zum kostenlosen Signieren eines PDF-Dokuments, ohne dass Sie ein Konto erstellen müssen. Es gibt drei Optionen, um eine Signatur zu Ihrem PDF-Dokument hinzuzufügen. Sie können die Signatur eintippen, mit der Maus zeichnen oder ein Bild hochladen, das Ihre Signatur enthält. Mit PDF Pro können Sie das signierte PDF-Dokument herunterladen oder per E-Mail weitergeben. Die Desktop-Version (nur Windows) von PDF Pro ist ebenfalls verfügbar, wenn Sie lieber mit einer Desktop-Anwendung arbeiten möchten.
Schlusswort
PDF ist ein portables Dateiformat. Grundsätzlich ist es nicht dafür gedacht, bearbeitet zu werden. Wenn Sie jedoch – aus einem bestimmten Grund – ein PDF-Dokument bearbeiten müssen, können Sie Ihr PDF in ein Rohformat (DOCX, ODT, RFT, XLSX usw.) konvertieren und mit einer geeigneten Anwendung wie Microsoft Word, LibreOffice, Writer, Microsoft Excel oder anderen Anwendungen entsprechend dem Format der Rohdatei bearbeiten. Sie können Tools wie https://onlypdf.net/ verwenden, um eine PDF-Datei in ein Rohformat zu konvertieren. Wenn Sie Ihrer PDF-Datei lediglich eine Signatur hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre PDF-Datei nicht in ein Rohformat konvertieren. Sie können einfach eines der Werkzeuge aus der obigen Liste verwenden.