Gemeinsam verwenden diejenigen, die eine Anwendung mit Python schreiben wollen, eine desktopbasierte Shell oder IDE. Der große Nachteil dieser Art von Tool ist, dass man an einen einzigen Rechner gebunden ist, was weniger gut ist, wenn man zu dieser Art von mobilen Personen gehört. Außerdem erfordert die Installation einer desktopbasierten IDE in der Regel einige zusätzliche Einstellungen.
Wenn Sie flexibel sein wollen, gibt es eine Reihe von Online-Shells, die Ihnen beim Schreiben von Python helfen, egal ob Sie eine bestimmte Anwendung erstellen oder einfach nur lernen wollen. Sie können diese sofort vom Webbrowser aus starten, so dass Sie keine zusätzliche Anwendung installieren müssen und, was am wichtigsten ist, nicht an einen einzigen Rechner gebunden sind.
Python selbst ist eine der beliebtesten Programmiersprachen. Es ist eine High-Level-Programmiersprache, die entwickelt wurde, um eine Software zu schreiben. Es ist eine interpretierte Sprache, was bedeutet, dass Sie Ihre Codes direkt über den Interpreter ausführen können, ohne sie zuerst kompilieren zu müssen.
Hier sind einige Online-Shells und IDEs, die Sie zum Schreiben von Python verwenden können.
1. PythonAnywhere
Die erste interaktive Online-Shell, die Sie zum Schreiben von Python verwenden können, ist PythonAnywhere . Wie der Name schon sagt, können Sie auf dieser Website von jedem beliebigen Ort aus Python schreiben. Alles, was Sie brauchen, ist ein mit dem Internet verbundener Computer mit installiertem Webbrowser. Einer der Gründe, warum Sie unbedingt versuchen sollten, Python mit PythonAnywhere zu schreiben, ist, dass dieses Tool mit IPython geliefert wird. Haben Sie noch nie davon gehört?
IPython ist ein fortgeschrittener Python-Interpreter. Er ist eine bessere Alternative zum Standardinterpreter von Python und unterstützt die Tabulatorvervollständigung, die Möglichkeit, die Variablen und Methoden eines Objekts in Echtzeit zu „sehen“, Inline-Modul-Dokumentation zu lesen und vieles mehr. Sie können Ihre Projekte auch mit Ihren Freunden teilen und sie an Ihrem aktuellen Projekt teilnehmen lassen. So können Sie PythonAnywhere auch als Werkzeug für die Zusammenarbeit nutzen. PythonAnywhere unterstützt auch die interaktive Shell auf der offiziellen Python-Website .
2. Python Fiddle
Python Fiddle ist eine cloudbasierte IDE für Python. Sie können dieses Online-Tool sowohl für die Erstellung einer App als auch für den Einstieg in Python verwenden. Wenn Sie dieses Tool zum Erlernen von Python verwenden möchten, können Sie die Vorteile von Beispielen nutzen, die in der linken Seitenleiste verfügbar sind.
Gleich wie andere IDEs kommt auch Python Fiddle mit einer Reihe von Funktionen, die Ihnen ein schnelleres Arbeiten ermöglichen, einschließlich Autovervollständigung, die Tippfehler verringern kann. Außerdem können Sie Ihr Projekt mit diesem Tool auch online speichern.
3. Repl.it
Repl.it ist eine weitere Online-IDE, die Sie verwenden können, um eine komplexe Anwendung zu erstellen oder einfach nur zu lernen, Python zu schreiben. Dieses Tool ist grundsätzlich nicht auf Python spezialisiert. Andere Programmiersprachen wie Perl, Ruby, C #, JavaScript werden ebenfalls unterstützt. Der Editor von Repl.it ist wirklich hilfreich. Er unterstützt nicht nur die Autovervollständigung. Sie können auch Tausende von Paketen importieren, um alles einfacher zu machen.
Repl.it ermöglicht es Ihnen auch, Ihre unvollendeten Arbeiten (Session genannt) zu speichern, um sie später fortzusetzen. Wenn Ihnen das Standard-Erscheinungsbild des Editors nicht gefällt, können Sie es selbst anpassen, indem Sie das Thema, die Schriftgröße, den Einrückungstyp und einige andere Optionen ändern.
4. Ideone
Wenn Sie sich nicht mit Werbung herumschlagen wollen, dann ist es kein Fehler, Ideone auszuprobieren. Diese Online-Shell hat zwar einen eingeschränkten Funktionsumfang, aber es lohnt sich, wenn man Python sofort über den Webbrowser schreiben möchte, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen. Abgesehen von Python können Sie mit diesem Online-Tool auch andere Sprachen wie C, Pascal, PHP, Ruby und viele mehr schreiben.
5. Trinket
Was Trinket von den anderen oben genannten Shells unterscheidet, ist seine Fähigkeit, mehrere Tabs zu verwalten. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrere Skripte in einem einzigen Bildschirm zu schreiben. Sie können Ihre Skripte dann per E-Mail oder Direktlink an andere weitergeben. Sie können Ihre Skripte auch öffentlich auf Twitter, Facebook oder GitHub teilen.
Trinket gibt es in zwei Varianten: kostenlos und kostenpflichtig. Sie können den Dienst kostenlos nutzen, solange Sie wollen, aber er ist auf Python 2.x beschränkt. Sie müssen Ihr Konto auf die kostenpflichtige Version upgraden, um Zugang zu Python 3.x zu erhalten. Die Trinket-Shell unterstützt auch den Vollbildmodus, um Sie von Ablenkungen fernzuhalten.
6. SymPy Live
SymPy ist im Grunde eine Python-Bibliothek für Mathematik mit dem Hauptziel, ein vollwertiges Computer-Algebra-System zu werden, während der Code so einfach wie möglich gehalten wird, um verständlich und leicht erweiterbar zu sein. Natürlich ist diese Bibliothek in Python geschrieben.
Auf der offiziellen Seite von SymPy finden Sie auch eine interaktive Shell zum Üben der Bibliothek. Sie können auch einige Beispielprojekte finden, die SymPy verwenden.
7. Tutorials Point
Tutorials Point ist auch nicht speziell eine Online Python Shell. Es ist eine Art Online-Kurs, in dem man Programmiersprachen wie Java, C, Pascal und viele andere mehr lernen kann. Python ist auch eine Programmiersprache, die man auf dieser Seite lernen kann.
Tutorials Point bietet auch eine interaktive Online-Shell an, mit der man Python sofort im Webbrowser schreiben kann. Die Online-Shell von Tutorials Point eignet sich hervorragend, um ein komplexes Projekt zu erstellen, da man unfertige Projekte speichern kann, um sie später zu öffnen. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Skripte auch öffentlich über Ihre Social-Media-Konten teilen.
8. Codecademy Labs
Wenn Sie heutzutage unaufhörlich programmieren lernen, haben Sie wahrscheinlich schon von Codecademy gehört, einem der bekanntesten Orte, um online programmieren zu lernen. Die Website bietet Ihnen nicht nur theoretisches Material, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt zu üben, indem sie Codecademy Labs anbietet, einen Online-Editor, mit dem Sie Python und andere Sprachen schreiben und Ihre geschriebenen Codes direkt ausführen können. Die Python-Version, die Sie mit Codecademy Labs schreiben werden, ist 2.7.2.
9. rextester.com
Rextester.com ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl, aber wenn Sie Neueinsteiger in Python sind und diese Programmiersprache von überall aus lernen wollen, können Sie sich auf diese Seite verlassen. Rextester.com kommt mit einer sehr einfachen Oberfläche daher. Sie können Ihren Code sofort ausführen, indem Sie die Taste F8 auf Ihrer Tastatur drücken. Die Website ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Code zu speichern. Sie erhalten einen permanenten Link, über den Sie auf Ihre Codes zugreifen können.