9 top open-source-projektmanagement-software

Software

Nahezu alle Arten von Software haben Open-Source-Lösungen. Projektmanagement ist da keine Ausnahme. Im Allgemeinen wird Projektmanagement-Software in zwei Kategorien unterteilt: webbasiert und desktopbasiert. Sie haben jedoch eines gemeinsam. Sie helfen Ihnen, Ihre Projekte besser zu organisieren.

Tools wie Trello und Asana sind beliebte Namen, wenn es um Projektmanagement-Software geht. Da es sich aber um Open-Source-Software handelt, müssen wir sie dieses Mal ignorieren. Was ist der Unterschied zwischen Open-Source-Software und proprietärer Software? Und warum sollten Sie Open-Source-Software anstelle von proprietärer Software verwenden?

Im Allgemeinen haben alle Projektmanagement-Software ähnliche Funktionen und Möglichkeiten. Das Einzige, was Sie mit proprietärer Software nicht tun können, ist, Ihr eigenes Projektmanagement-System zu entwickeln, wenn Sie sich so sehr um Ihre Daten kümmern. Nur für den Fall, dass Sie nicht wissen, dass die Verwendung von Projektmanagement-Software wie Trello und Asana bedeutet, dass Sie Ihre Daten auf einem Server eines Drittanbieters ablegen.

Nun, da Sie das Szenario kennen und sich entschieden haben, eine Open-Source-Projektmanagement-Software zu verwenden, um Ihre Projekte zu verwalten, hier ist die Liste, die Sie versuchen können.

1. Taiga

Taiga ist eine der besten Open-Source-Projektmanagement-Software, die heute verfügbar ist. Diese Software hat mehrere Anerkennungen von Open-Source-Gemeinschaften erhalten. Unter anderem wurde Taiga von opensource.com zu den 10 besten Open-Source-Projekten des Jahres 2014 gewählt. Im Jahr 2016 wurde Taiga erneut in die Top 11 der Projektmanagement-Tools gewählt. Ebenfalls von opensource.com. Ist diese Software wirklich so großartig?

Nun, es gibt viele Dinge zu berücksichtigen, um dies zu beantworten. Aber ich kann sagen, dass Taiga so vergleichbar ist mit proprietärer Projektmanagement-Software, die ich bereits im ersten Absatz erwähnt habe. Taiga verfügt über die Standardfunktionen eines Projektmanagement-Tools wie Aufgabenmanagement und Integrationen. Da es sich bei Taiga um eine Open-Source-Software handelt, können Sie den Quellcode herunterladen, falls Sie Ihr eigenes Projektmanagementsystem entwickeln möchten. Der Quellcode von Taiga ist auf GitHub verfügbar. Diese Software ist unter der GNU Affero General Public License lizenziert. Während die meisten Projektmanagementsoftware mit einer Kanban-basierten Oberfläche kommen, bietet Taiga eine andere Option namens Scrum. Sie können auch beide gleichzeitig verwenden.

2. OpenProject

OpenProject hat zwar keine Danksagungen wie Taiga. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass es eine der besten Open-Source-Projektmanagement-Software ist, genau wie Taiga. Das Aussehen des OpenProject-Dashboards ist Asana und Wrike sehr ähnlich. Sie werden keine Probleme bei der Verwendung dieses Tools haben, wenn Sie diese beiden Tools bereits verwendet haben. OpenProject ist das perfekte Tool für agile Teams, die agile Methoden wie Scrum verwenden möchten. Agile Teams können Stories erstellen und schätzen, ein Sprint Backlog priorisieren und Aufgaben verfolgen. Es ist eng in andere Module wie Roadmap-Planung, Bug-Tracking und Aufgabenmanagement integriert.

OpenProject bietet zwei Optionen, wie Sie es nutzen können. Erstens können Sie die gehostete Version von OpenProject nutzen. Wenn Sie diese Option wählen, werden Ihre Daten im OpenProject-Cloud-Service gespeichert. Bei der zweiten Option können Sie OpenProject herunterladen und auf Ihrem eigenen Server installieren. Der Quellcode von OpenProject ist auch auf GitHub verfügbar. OpenProject ist eine auf Ruby on Rails basierende Software, die unter der GNU General Public License v3.

3. GanttProject

Wenn Sie sich wohler fühlen, wenn Sie eine Desktop-basierte Anwendung statt einer webbasierten verwenden, ist GanttProject wahrscheinlich das Tool, das Sie für die Verwaltung Ihrer Projekte suchen. Eines der herausragenden Merkmale dieses Tools ist, dass GanttProject mit Microsoft Project, einer beliebten Desktop-basierten Projektmanagementsoftware, kompatibel ist. GanttProject ist in Java geschrieben und unter der GNU General Public License lizenziert. GanttProject ist eine plattformübergreifende Software. Sie ist für die wichtigsten Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS verfügbar. Da GanttProject auf Java basiert, sollten Sie sicherstellen, dass Java auf Ihrem Rechner installiert ist, bevor Sie es installieren.

Insgesamt unterscheiden sich die Funktionen und Möglichkeiten von GanttProject nicht wesentlich von webbasierten Projektmanagement-Tools wie OpenProject und Taiga. Sie können auch Aufgaben erstellen und die Fälligkeitstermine festlegen sowie diese zuweisen. In GanttProject können Sie Aufgaben in einem Projektstrukturplan organisieren, in dem Fortschrittsdaten oder Kosten von Aufgaben auf niedrigerer Ebene auf den höheren Ebenen zusammengefasst sind.

4. Orangescrum

Auch hier kann ich ohne Zweifel sagen, dass Orangescrum eine der besten Open-Source-Projektmanagement-Software ist. Orangescrum ist eine webbasierte Projektmanagement-Software, die Sie sowohl unter Linux, Windows als auch unter macOS installieren können. Ich empfehle Ihnen jedoch, Linux zu verwenden, da sich Linux viel besser als Server einsetzen lässt. Orangecsrcum ist in CakePHP geschrieben und verwendet MySQL als DBMS. Apache Webserver wird empfohlen, obwohl Sie auch Nginx verwenden können. Wenn Sie kein IT-Personal haben, um Orangescrum zu installieren, können Sie die gehostete Version von Orangescrum verwenden. Die gehostete Version von Orangescrum ist nicht kostenlos, aber Sie können es 30 Tage lang testen.

Wie sieht es mit den Funktionen aus?

Sagen Sie mir, was Sie erwarten, die Chancen stehen gut, dass es von Orangescrum erfüllt wird. Aufgabenverwaltung, Zeitprotokoll, Gantt-Diagramm und Analysen sind Beispiele für Funktionen, die Orangescrum bietet. Während Sie Orangescrum auf der offiziellen Seite herunterladen können, ist der Quellcode dieser Software auch auf GitHub verfügbar. Orangescrum ist lizenziert unter der GNU General Public License v3.0.

5. MyCollab

MyCollab ist ebenfalls eine webbasierte Open-Source-Projektmanagement-Software, genau wie Orangescrum, OpenProject und Taiga. Genau wie die drei zuvor erwähnten webbasierten Open-Source-Projektmanagementsoftware bietet auch MyCollab eine gehostete Version und eine selbst gehostete Version, die Sie herunterladen und auf Ihrem eigenen Server installieren können. Die selbst gehostete Version von MyCollab (oder mit anderen Worten die Open-Source-Version) ist in zwei Editionen unterteilt: Community und Paid. Die Community-Version bietet mehr grundlegende Funktionen, während die kostenpflichtige Version mehr Funktionen wie Dokumente, Zeiterfassung, Risikomanagement, erweiterte Berichte usw. enthält.

MyCollab selbst ist in Java geschrieben. Zusätzlich zu seiner offiziellen Website können Sie den Quellcode von MyCollab auch auf GitHub erhalten. MyCollab steht unter der GNU Affero General Public License v3.0.

6. Odoo

Odoo ist nicht speziell als Projektmanagementsoftware entwickelt. Stattdessen ist es eine HR-Software, die aus mehreren Tools wie CRM, eCommerce , Buchhaltung, Inventar und natürlich Projektmanagement besteht. Odoo ist eine webbasierte Software. Es wird zwar eine gehostete Version angeboten, aber Sie können auch den Quellcode von Odoo herunterladen, um ihn auf Ihrem eigenen Server zu installieren, falls Sie Ihr eigenes HR-Software-System aufbauen möchten. Die Odoo-Software ist in zwei Editionen unterteilt: Community und Enterprise. Community ist die Version, von der Sie den Quellcode herunterladen können. Der Quellcode der Open-Source-Version von Odoo wird auch auf GitHub unter der GNU Lesser General Public License Version 3.

7 zur Verfügung gestellt. Tuleap

Tuleap ist ein großartiges Tool, wenn Sie mit Ihrem Team eine App erstellen möchten. Während du als Projektmanager ein Projekt einrichtest und Tools für das Team auswählst, können deine Entwickler Stand-up-Meetings abhalten, die neuesten Commits ziehen und so weiter. Tuleap wird von Fortune-500-Unternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt. Zu den Tuleap-Nutzern gehören beispielsweise Entwickler von Unternehmen wie Ericsson und Orange.

Tuleap selbst bietet keine gehostete Version an, so dass Sie es auf Ihrem eigenen Server installieren müssen, um es zu nutzen. Zusätzlich zur offiziellen Website ist der Quellcode von Tuleap auch auf GitHub verfügbar und unter der GPL-Lizenz veröffentlicht. Diese Software ist in PHP geschrieben.

8. LibrePlan

Vormals bekannt als NavalPlan, LibrePlan ist eine weitere webbasierte Open-Source-Projektmanagement-Software, die in Java geschrieben ist. Wenn Sie bei der Auswahl einer Software vor allem auf die Oberfläche achten, dann ist LibrePlan wahrscheinlich nicht das richtige Tool für Sie. Die Funktionen und Möglichkeiten, die diese Software bietet, unterscheiden sich jedoch nicht wesentlich von allen anderen Tools in dieser Liste. LibrePlan wurde für ein Szenario entwickelt, in dem mehrere Projekte und Ressourcen zusammenwirken, um die Arbeit in einem Unternehmen auszuführen. Diese Software ist unter der Affero General Public License lizenziert. Obwohl LibrePlan keine gehostete Version anbietet, können Sie die angebotene Demo nutzen, um die Software zunächst auszuprobieren, bevor Sie sie auf Ihrem Server installieren. Der Quellcode von LibrePlan ist auch auf GitHub verfügbar.

9. Projectlibre

Projectlibre ist eine andere Desktop-basierte Open-Source-Projektmanagement-Software als GanttProject. Diese Software soll eine Alternative zu Microsoft Project werden. Laut einer kurzen Statistik auf der Website wurde Projectlibre bereits über 3 Millionen Mal heruntergeladen. Das bedeutet, dass Projectlibre erfolgreich genug ist, um eine Open-Source-Alternative zu Microsoft Project zu werden. Projectlibre selbst ist mit Microsoft Project (insbesondere Microsoft Project 2010) kompatibel. Zu den wichtigsten Funktionen von Projectlibre gehören Gantt-Diagramme, Berichte über die Vorgangsnutzung, eine Multifunktionsleiste, Earned-Value-Costing, ein Projektstrukturplan und vieles mehr. Projectlibre ist in Java geschrieben und unter der Common Public Attribution License lizenziert. Das Entwicklerteam von Projectlibre entwickelt derzeit die Cloud-Edition von Projectlibre.

YouTube video: 9 Top Open-Source-Projektmanagement-Software


Rate article