Die Festplatte ist das beste Speichergerät, das uns hilft, eine große Menge an wichtigen Daten zu speichern. Und wenn unsere interne Festplatte voll ist, verwenden wir die externe Festplatte, um mehr Platz zu bekommen. Heutzutage ist eine externe Festplatte besser als ein USB-Stick. Denn man bekommt mehr Speicherplatz für weniger Geld als ein USB-Laufwerk. Aber es gibt auch einige Nachteile bei der Verwendung einer externen Festplatte. In vielen Windows-Foren beschweren sich Leute darüber, dass „externe Festplatten nicht in Windows angezeigt werden“.
Und einige Benutzer erhalten die Fehlermeldung „externe Festplatte nicht erkannt“. Wenn Sie das ähnliche Problem konfrontiert sind. Und, es gibt viele wichtige Daten gespeichert, auf Ihrer Festplatte. Dann brauchen Sie sich über dieses Problem keine Sorgen zu machen. Dieses Problem kann aus bestimmten Gründen auftreten. Es gibt also mehrere Lösungen, um dieses Problem zu beheben. Aber bevor ich Ihnen von Lösungen erzähle, sollten Sie die Ursache verstehen.
Dead USB Port – Wenn Sie USB-Geräte grob verwenden. Dann sind die Chancen hoch, dass Sie Ihren USB-Anschluss beschädigt haben. Oder vielleicht haben sich Staubpartikel im USB-Anschluss festgesetzt.
Verwendung des falschen Dateisystems – Wenn wir versuchen, eine Festplatte oder sogar ein USB-Laufwerk zu formatieren, fragt Windows nach bestimmten Informationen wie Kapazität, Dateisystem und Größe der Zuordnungseinheit. Und, wenn Sie das Dateisystem von NTFS auf FAT oder exFAT geändert haben. Dann Probleme wie „externe hdd nicht angezeigt“ occur.
Driver Issue – In den meisten Fällen, wenn das externe Gerät zeigt einige Fehler. Dann könnte es ein Problem mit dem Treiber sein. Wenn Sie nicht wissen, was Treiber ist – „Es ist ein kleines Stück Code, der hilft, Gerät mit dem System zu interagieren.“
Es könnte mehr Ursachen geben, und ich werde über sie mit Lösungen zu erzählen. Denn Sie wollen nur zu lösen „Externe Festplatte nicht angezeigt“ problem.
Solutions zu beheben „Externe Festplatte nicht angezeigt“.
Es spielt keine Rolle, welche Windows-Versionen sind Sie mit. Sie können diese Lösungen in jeder Version von Windows versuchen. Und, ich habe einen ähnlichen Artikel über USB-Geräte geschrieben. Also, wenn diese Lösungen nicht funktionieren, dann lesen Sie diesen Artikel – fix USB-Gerät nicht erkannt .
Lösung: 1 Wechseln Sie den USB-Anschluss und das USB-Kabel.
Lassen Sie uns diese Liste mit einigen grundlegenden Lösungen beginnen. Wie ich bereits erwähnt habe, kann der USB-Anschluss beschädigt werden. Bevor Sie also Änderungen an der Software vornehmen, wechseln Sie zuerst den USB-Anschluss. Wenn nach dem Wechsel des USB-Anschlusses die Festplatte immer noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie, das USB-Kabel zu wechseln.
Prüfen Sie, ob am Kabel sichtbare Schnitte vorhanden sind. Wenn nach dem Wechsel des USB-Anschlusses und des Kabels das Problem nicht behoben wird. Wenn Sie ein USB 3.0-Laufwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden. Mehrere Benutzerprobleme wurden nach dem Wechsel des Kabels behoben. Dann ist es an der Zeit, das Softwareproblem zu verstehen, prüfen Sie die nächste Lösung.
Lösung: 2 Fehlersuche bei Hardware und Geräten.
Unnötige Änderungen am System vorzunehmen, um das Problem zu beheben, ist keine gute Idee. Windows 10 verfügt über eine Fehlerbehebungsfunktion für verschiedene Probleme. Wenn etwas nicht funktioniert, können Sie eine spezielle Problembehandlung für dieses Problem ausführen. Und die externe Festplatte ist das Hardware-Problem, so dass Sie „Hardware und Geräte“ Troubleshooter verwenden können.
Schritt: 1 Zuerst, schließen Sie Ihre externe Festplatte.
Schritt: 2 Jetzt, Öffnen Sie Einstellungen in Windows 10, dann gehen Sie zu Update & Sicherheit. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Option „Problembehandlung“.
- Im Abschnitt „Problem suchen und beheben“ klicken Sie auf „Hardware und Geräte“. Sie erhalten dann die Möglichkeit, die Problembehandlung auszuführen.
Die Problembehandlung erkennt automatisch jedes Software- oder Treiberproblem. Und bietet Ihnen die Lösung für das Problem „Festplatte nicht erkannt“.
Hinweis: Wenn Sie eine ältere Version von Windows verwenden, können Sie die Problembehandlung über die Systemsteuerung ausführen.
Lösung: 3 Formatieren Sie die Festplatte über die Eingabeaufforderung.
Wenn die Problembehandlung nicht hilft und kein Fehler beim Anschließen der Festplatte auftritt. Dann handelt es sich um ein softwarebedingtes Problem, weshalb die externe Festplatte nicht angezeigt wird. Ich kann verstehen, dass Sie die Festplatte nicht mit dem Windows-Explorer formatieren können. Aber, mit Hilfe der Eingabeaufforderung, können Sie.
Hinweis: Lesen Sie diese Schritte sorgfältig, weil der falsche Befehl kann Ihr gesamtes System zu löschen. Noch etwas, wenn sich wichtige Daten auf der externen Festplatte befinden. Dann versuchen Sie diese Methode nicht, sonst verlieren Sie alle Daten.
Schritt: 1 Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen. Geben Sie „CMD“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Schritt: 2 Geben Sie nun die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
Tippen Sie “ diskpart “ und drücken Sie die Eingabetaste. (Wenn Sie die Eingabetaste drücken, fragt die Benutzerkontensteuerung nach der Erlaubnis, klicken Sie auf „Ja“, um Diskpart zu öffnen.)
Schritt: 3 Geben Sie nun alle übrigen Befehle in das Diskpart-Fenster ein.
- list disk (dieser Befehl zeigt Ihnen an, ob es sich um eine externe oder interne Festplatte handelt.)
Hinweis: Wenn in der Laufwerksliste nur ein Laufwerk angezeigt wird, könnte es sich um ein Treiberproblem handeln. Oder vielleicht ist Ihre externe Festplatte beschädigt.
- Wählen Sie Laufwerk 1 (Laufwerk 1 ist das externe Laufwerk und Laufwerk 0 ist das interne Laufwerk, deshalb wählen wir Laufwerk 1 aus.)
Wenn mehr als zwei Laufwerke angezeigt werden, lassen Sie sich nicht verwirren. Wählen Sie das Laufwerk entsprechend seiner Größe aus. Wenn du immer noch verwirrt bist, dann kommentiere den Screenshot unten. Und ich werde dir sagen, welches das richtige Laufwerk ist.
- Reinigen (dieser Befehl bereinigt die Festplatte)
- Partition primär erstellen
Nach dem Erstellen der primären Partition ist es Zeit, das Laufwerk zu formatieren. Wir formatieren das Laufwerk mit dem „NTFS-Dateisystem“.
- format fs=ntfs
Sie können auch mit dem exFAT-Dateisystem formatieren. (format fs=exfat) Die Formatierung des externen Laufwerks wird einige Zeit in Anspruch nehmen, warten Sie also, bis sie zu 100% abgeschlossen ist.
- Zuordnen (Um das Laufwerk im Windows-Explorer anzuzeigen, müssen Sie einen Laufwerksbuchstaben oder einen Einhängepunkt zuweisen.)
Lösung: 4 Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu.
Wenn das Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt wird, Sie aber nicht darauf zugreifen können. Dann können Sie mit dieser Lösung das Problem „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“ beheben. Jedes Laufwerk benötigt einen Laufwerksbuchstaben oder einen Pfad, um den Speicherplatz auf dem Laufwerk zu nutzen.
Schritt: 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche, und klicken Sie dann im Menü auf Datenträgerverwaltung. (Warten Sie, bis die Datenträgerkonfiguration geladen wird.)
Schritt: 2 Jetzt können Sie im Abschnitt Datenträger 1 Ihr externes Laufwerk sehen. (Um zu überprüfen, welches Ihre Festplatte ist, trennen Sie sie zuerst und schließen Sie sie dann wieder an.)
Schritt: 3 Wenn nicht zugeordneter Speicherplatz angezeigt wird, müssen Sie ihn zuerst zuweisen.
- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Neues einfaches Volume“.
Ein Assistent wird geöffnet, wenn Sie diese Option wählen. Sie müssen beim Zuweisen des Laufwerksbuchstabens keine Änderungen vornehmen. Sie müssen nur auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Lösung: 5 Festplattentreiber aktualisieren.
Obwohl die Windows-Problembehandlung in der Lage ist, treiberbezogene Probleme zu erkennen. Aber, immer noch, wenn es nicht in der Lage ist, Informationen über die veralteten oder beschädigten Treiber zu liefern. Wie ich oben erwähnt, Treiber helfen, Gerät mit dem System zu interagieren. Und, manchmal Gerätetreiber beschädigt wird, aufgrund einiger unerwünschter Systemänderungen.
Sie können Treiber für Ihre Festplatte herunterladen, von der Website des Herstellers. Aber wenn Sie nicht in der Lage sind, den richtigen Treiber für Ihr Gerät zu finden. Dann verwenden Sie eine professionelle Treiber-Scanner-Software, um alle Treiber zu aktualisieren. Oder Sie können die Aktualisierung über den Gerätemanager vornehmen. Nach der Aktualisierung des Treibers, „externe Festplatte nicht angezeigt“ und „externe Festplatte nicht erkannt“ Problem wird gelöst.
Lösung: 6 Deinstallieren Sie verstecktes Gerät.
Wenn hdd nicht in Gerätemanager auch angezeigt, dann diese Lösung könnte Ihnen helfen. Manchmal tritt dieses Problem aufgrund veralteter Treiber auf.
Schritt: 1 Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein.
set devmgr_show_nonpresent_devices=1 (dieser Befehl zeigt alle Geräte an, die derzeit nicht angeschlossen sind.
Schritt: 2 Öffnen Sie den Gerätemanager und gehen Sie zu Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Erweitern Sie danach die Option „Tragbare Geräte“.
Und deinstallieren Sie Ihren Festplattentreiber mit einem Rechtsklick darauf. (Verwenden Sie die Option Gerät deinstallieren.)
Lösung: 7 Führen Sie das Antivirenprogramm aus.
Es könnte sein, dass Ihr Laufwerk durch ein Malware-Programm infiziert ist. Und es wird nicht im Windows Explorer angezeigt. Mit Lösung Nummer 3 können Sie dieses Problem zwar lösen. Aber wenn Sie diese Lösung nicht ausprobiert haben. Verwenden Sie dann zuerst Windows Defender, um Ihren Computer zu scannen. Stellen Sie sicher, dass das externe Laufwerk angeschlossen ist, während Sie den gesamten PC scannen.
Lösung: 8 Verwenden Sie eine Partitionssoftware.
Ist das Problem nach Änderungen in der Partitionssoftware aufgetreten? Dann können Sie dieses Problem nur mit dieser Software beheben. Partitionssoftware erlaubt das Verstecken von Laufwerken. Das könnte der Grund für „externe Festplatte wird nicht angezeigt“ sein. Oder wenn Sie keine Partitionsmanager-Software verwenden. Dann könnten Sie eine Partitionssoftware ausprobieren, um das Problem zu beheben.
- EaseUS Partition Master.
- MiniTool Partition Wizard.
- AOMEI Partition Assistant.
Zusammenfassend.
So, das sind die Lösungen, die Sie versuchen können, um „externe Festplatte nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt“ oder andere damit verbundene Probleme zu beheben. Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, dann ist vielleicht Ihre Festplatte beschädigt. Bevor Sie die Festplatte austauschen, versuchen Sie es zunächst an einem anderen Computer. Und wenn es funktioniert, dann müssen Sie Ihren Windows-PC zurücksetzen.