Der zweite Dienstag des Monats ist gerade vergangen und Microsoft hat Updates für alle seine Produkte veröffentlicht, einschließlich Windows 10, Windows Server, Microsoft Office usw. Da es sich um wichtige Updates handelt, sollten sie automatisch installiert werden, wenn die automatische Aktualisierung auf Ihrem Computer aktiviert ist.
Wie immer empfehlen wir, eine Weile zu warten und ein Backup Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen, bevor Sie die Updates installieren. Es gibt keine Garantie von Microsoft, dass die Updates reibungslos auf dem Computer installiert werden können. Obwohl Microsoft umfangreiche Tests durchführt, bevor die Updates veröffentlicht werden, ist es möglich, dass das Update Ihren Computer unbrauchbar macht.
In diesem Artikel werden wir hauptsächlich über die kumulativen Updates für Windows 10 im Juli 2021 sprechen.
- KB5004237
- KB5004245
- Download von Offline-Installern
- Für Windows 10 Version 21H1
- Für Windows 10 Version 20H2
- Für Windows 10 Version 1909
- Deinstallieren Sie die kumulativen Updates
- Deinstallieren Sie die Updates mit dem Windows Update History Tool
- Updates über die Befehlszeile deinstallieren
- Bereinigung nach der Installation von Windows-Updates
- YouTube video: Kumulative Windows 10-Updates für Juli 2021 herunterladen (KB5004237 + KB5004245)
KB5004237
Da Windows 10 Version 2004, Version 20H2 und Version 21H1 das gleiche Kernbetriebssystem verwenden, sind ihre Updates ähnlich. Für alle drei Windows 10 Versionen wurde das gleiche Update KB5004237 veröffentlicht.
KB5004237 behebt eine Reihe von schwerwiegenden Sicherheitslücken in Windows 10. Insgesamt wurden 68 Sicherheitslücken behoben, von denen 4 als kritisch und 64 als wichtig eingestuft werden. Zu den vier kritischen Schwachstellen gehören die folgenden:
- Print Spooler Remote Code Execution
- MSHTML Platform Remote Code Execution
- Hyper-V Remote Code Execution
- Scripting Engine Memory Corruption
Wenn wir uns die Microsoft-Supportseite ansehen, werden folgende Highlights genannt:
- Aktualisierungen bezüglich der Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
- Updates, die die Sicherheit von Windows bei der Ausführung grundlegender Funktionen verbessern sollen.
- Dieses Update behebt ein Druckproblem mit bestimmten Druckern. Dieses Problem betrifft eine Vielzahl von Modellen und Marken, aber hauptsächlich Drucker, die über einen USB-Anschluss angeschlossen sind.
Weitere Korrekturen und Updates umfassen Folgendes:
- Hinzufügen eines Durchsetzungsmodus für CVE-2020-17049. Entfernt die Unterstützung für die PerformTicketSignature-Einstellung.
- Bietet AES-Verschlüsselungsschutz (Advanced Encryption Standard).
- Behebt eine Schwachstelle, bei der Primary Refresh Tokens nicht stark verschlüsselt sind. Die Token konnten wiederverwendet werden, bis sie abliefen oder erneuert wurden.
- Sicherheitsupdates für Windows Apps, Windows-Verwaltung, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC), Betriebssystemsicherheit, Windows-Virtualisierung, Windows-Linux, Windows-Kernel, Microsoft Scripting Engine, Windows-HTML-Plattform, Windows-MSHTML-Plattform und Windows-Grafik.
Nach der Installation dieses Updates lautet der aktualisierte OS-Build für alle drei Windows-Versionen:
- Windows 10 Version 21H1 >> 19043.1110
- Windows 10 Version 20H2 >> 19042.1110
- Windows 10 Version 2004 >> 19041.1110
KB5004245
KB5004245 wurde für Windows 10 Version 1909 veröffentlicht. Informationen von Microsoft finden Sie auf der Supportseite . Da Windows 10 Version 1909 bereits am 11. Mai 2021 das Ende des Dienstes erreicht hat, können Sie davon ausgehen, dass sie weniger sicher ist als die späteren Versionen. Obwohl Windows 10 Version 21H1 die neueste Version des stabilen Windows ist, können Sie auch Windows 11, die kommende Version von Windows, ausprobieren.
KB5004245 behebt fast identische Schwachstellen wie KB5004237.
- Aktualisierungen zur Überprüfung von Benutzernamen und Kennwörtern.
- Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
- Hinzufügen von Advanced Encryption Standard (AES) Verschlüsselungsschutz für CVE-2021-33757 .
- Sicherheitsupdates für Windows-Apps, Windows-Verwaltung, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC), Betriebssystemsicherheit, Windows-Virtualisierung, Windows-Linux, Windows-Kernel, die Microsoft-Scripting-Engine, die Windows-HTML-Plattform, die Windows-MSHTML-Plattform und Windows-Grafik.
Download von Offline-Installern
Diese Updates können auch ohne Internetverbindung auf jedem Computer mit der entsprechenden Version von Windows 10 installiert werden. Laden Sie die folgenden Offline-Installationsprogramme entsprechend Ihrer Windows 10-Version und Plattformanforderungen herunter:
Für Windows 10 Version 21H1
Download KB5004237 für Windows 10 Version 21H1 64-Bit [587.6 MB]
Download KB5004237 für Windows 10 Version 21H1 32-Bit [271.3 MB]
Für Windows 10 Version 20H2
Download KB5004237 für Windows 10 Version 20H2 64-Bit [587.6 MB]
Download KB5004237 für Windows 10 Version 20H2 32-Bit [271.3 MB]
Für Windows 10 Version 1909
Download KB5004245 für Windows 10 Version 1909 64-Bit [526.3 MB]
Download KB5004245 für Windows 10 Version 1909 32-Bit [327.2 MB]
Um das Update zu installieren, führen Sie einfach die heruntergeladene MSU-Datei aus und Windows wird das kumulative Update automatisch installieren.
Sie können Ihr aktuelles Windows-Build überprüfen, indem Sie Ausführen starten und dann winver eingeben.
Um andere Updates herunterzuladen, die mit den oben genannten in Verbindung stehen, schauen Sie bitte im Microsoft Catalog nach.
Deinstallieren Sie die kumulativen Updates
Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie die Updates auf Ihrem Computer deinstallieren können, wenn Sie Probleme mit ihnen haben:
Deinstallieren Sie die Updates mit dem Windows Update History Tool
- Navigieren Sie zu folgendem:
Start Menu ->Settings –> Update & Security –> Windows Update
. - Klicken Sie im rechten Bereich auf Updateverlauf anzeigen.
- Klicken Sie nun auf Updates deinstallieren .
- Wählen Sie Update für Microsoft Windows mit dem entsprechenden Update-Namen aus und drücken Sie die Deinstallieren Schaltfläche.
Updates über die Befehlszeile deinstallieren
Sie können das Update auch löschen, indem Sie mehrere Befehle in der Eingabeaufforderung eingeben. So geht’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Ausführen -> cmd )
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
wmic qfe list brief /format:table
- Dadurch werden alle auf dem Computer installierten Updates angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die relevanten Updates in der Liste aufgeführt sind.
- Um das Update zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
wusa /uninstall /kb:UpdateName
Ersetzen Sie UpdateName durch die Nummer des Updates. Wenn das Update, das Sie deinstallieren möchten, beispielsweise KB5001337 heißt, geben Sie den folgenden Befehl ein:
wusa /uninstall /kb:5001337
Starten Sie Ihren Computer neu, sobald das Update deinstalliert ist.
Bereinigung nach der Installation von Windows-Updates
Wenn Sie nach der Installation von Windows-Updates Speicherplatz sparen möchten, können Sie die folgenden Befehle ausführen:
YouTube video: Kumulative Windows 10-Updates für Juli 2021 herunterladen (KB5004237 + KB5004245)
dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStoredism.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup