Die Windows 10 Home Edition ist die einfachste von allen verfügbaren Versionen. Wie der Gruppenrichtlinien-Editor fehlt auch ein lokaler Sicherheitsrichtlinien-Manager (secpol.msc). Ohne diesen können Benutzer die verschiedenen Sicherheitsrichtlinien, die auf ihr System angewendet werden, nicht verwalten und sind bestimmten Bedrohungen ausgesetzt, ohne dass die erforderlichen Kontrollen vorhanden sind.
Es wäre absurd, für eine neue Ausgabe von Windows zu zahlen, um diese Funktion zu haben. Deshalb haben wir einen Weg gefunden, wie Sie den lokalen Sicherheitsrichtlinien-Manager auf Ihrem System mit Windows 10 Home Edition installieren können.
Was ist SecPol.msc
Der lokale Sicherheitsrichtlinien-Manager wird verwendet, um verschiedene Sicherheitsparameter des Host-Computers zu verwalten und zu verwalten. Dazu gehören Richtlinien wie die Verwaltung des Passworts eines Benutzerkontos. Zum Beispiel, welche Mindestlänge es haben muss und ob es Sonderzeichen enthalten soll. Der Sicherheitsmanager umfasst auch die Verwaltung der Benutzerkontensteuerung (UAC), die dazu beiträgt, unbefugte und unbestätigte Änderungen am System selbst zu verhindern.
Neben vielen anderen nützlichen Sicherheitsaspekten ermöglicht es SecPol seinen Benutzern, das Verhalten anderer Benutzer auf dem PC und die ihnen gewährten Privilegien anzupassen. Ein Benutzerkonto mit administrativen Rechten kann auf den Manager für lokale Sicherheitsrichtlinien zugreifen.
So aktivieren Sie SecPol.msc in Windows 10 Home
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verwaltung der lokalen Sicherheitsrichtlinien ein Unterbereich der Gruppenrichtlinienverwaltung ist. Alle Einstellungen der SecPol.msc befinden sich in den Sicherheitseinstellungen des Gruppenrichtlinien-Editors.
Vergleicht man dieses Bild mit dem obigen des lokalen Sicherheitsrichtlinien-Managers, sieht man, dass beide gleich sind. Daher wird mit der Installation des Gruppenrichtlinien-Editors automatisch auch SecPol installiert.
So können Sie den Manager für lokale Sicherheitsrichtlinien in der Windows 10 Home Edition installieren.
- Laden Sie das Skript SecPol.msc auf Ihren Windows 10 Home PC herunter.
GPEdit Enabler für Windows 10 Home Edition (393 Bytes, 258.493 Aufrufe)
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Batch-Datei und klicken Sie im Kontextmenü auf Als Administrator ausführen .
- Die Datei wird in der Eingabeaufforderung ausgeführt, wie im folgenden Bild zu sehen. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Nach der Installation gehen Sie auf Ausführen -> secpol.msc. Dadurch wird der lokale Sicherheitsrichtlinienmanager für Sie geöffnet. Sie können auch über die Systemsteuerung an folgender Stelle auf die lokale Sicherheitsrichtlinie zugreifen:
Control Panel -> System and Security -> Administrative Tools -> Local Security Policy
Sie haben nun sowohl den Gruppenrichtlinien-Editor als auch den Sicherheitsrichtlinien-Manager auf Ihrer Windows 10 Home-Edition installiert.
Abschließende Worte
Mit der SecPol können Sie Ihren Computer vor der Außenwelt, aber auch vor anderen Personen, die Ihren PC nutzen, schützen, indem Sie die Sicherheitsprotokolle und -anforderungen verschärfen. Darüber hinaus kann es auch unbefugte Benutzer daran hindern, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.