So beheben sie, dass windows 11 die laufwerksbuchstaben nicht automatisch zuweist

Fenster 11

Sie versuchen, ein externes Speichergerät an Ihren Windows 11 PC anzuschließen, können aber über den Datei-Explorer nicht darauf zugreifen? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr System dem Gerät keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hat und es daher im Explorer nicht sichtbar ist.

Windows sollte allen internen und externen Speichergeräten Laufwerksbuchstaben zuweisen. Speicherpartitionen ohne zugewiesenen Laufwerksbuchstaben können vom System nicht erkannt werden.

Es kommt jedoch vor, dass das Betriebssystem durchdreht und etwas zusätzliche Hilfe benötigt, um die Dinge wieder in den Griff zu bekommen. Dazu gehört das normale Funktionieren bestimmter Dienste und Funktionen der Windows-Architektur, die neu eingerichtet werden müssen, um das Betriebssystem wieder in den Normalzustand zu versetzen.

In diesem Artikel werden verschiedene Dinge besprochen, die Sie überprüfen und durchführen können, damit Ihr System von nun an automatisch Laufwerksbuchstaben zuweist. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Laufwerksbuchstaben in Windows manuell zuweisen oder ändern können.

Behebung von nicht erkanntem USB-Flash-Laufwerk in Windows 11

Möglicherweise sehen Sie beim Einstecken Ihres USB-Flash-Laufwerks eine Meldung, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde. Sie können jedoch nicht über den Explorer darauf zugreifen.

Wie bereits erwähnt, ist der wahrscheinlichste Grund dafür, dass Ihr Flash-Laufwerk von Ihrem Windows-PC nicht erkannt wird (abgesehen von physischen Schäden), dass Ihr System nicht in der Lage ist, ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Hier ist, was Sie tun können, um das Problem zu entschärfen:

Starten Sie den virtuellen Datenträgerdienst

Der virtuelle Datenträger ist ein Windows-Dienst, der für eine Vielzahl von Speicherfunktionen verantwortlich ist, einschließlich der Zuweisung von Laufwerksbuchstaben. Wenn der Dienst nicht richtig funktioniert oder gestoppt ist, kann Ihr System auf mehrere Probleme stoßen.

Sie haben die virtuelle Festplatte möglicherweise nicht selbst deaktiviert, aber gelegentlich können einige technische Probleme den Start einiger Dienste verhindern. Daher müssen Sie den Dienst manuell aktivieren.

  1. Starten Sie das Fenster Dienste, indem Sie services.msc in Ausführen eingeben. Scrollen Sie dann nach unten und doppelklicken Sie auf Virtuelle Festplatte .
  2. Wählen Sie nun im Fenster Eigenschaften der virtuellen Festplatte aus dem Dropdown-Menü vor Starttyp die Option Automatisch und klicken Sie anschließend auf Start . Der Dienst beginnt nun zu arbeiten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden und Ok , um das Eigenschaftsfenster zu schließen.

Alternativ können Sie den Dienst auch über die Eingabeaufforderung starten. Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten und überprüfen Sie zunächst den aktuellen Status des Virtual Disk-Dienstes mit folgendem Befehl:

sc query vds

Der Status des Virtual Disk-Dienstes ist gestoppt

Wenn der Status gestoppt anzeigt, können Sie den Dienst mit folgendem Befehl starten:

net start vds

Starten Sie den Virtual Disk-Dienst mit CMD

Wenn der Dienst aktiviert ist, können Sie versuchen, das Speichergerät erneut zu verbinden, um zu überprüfen, ob es nun wieder über den Datei-Explorer zugänglich ist.

Ist dies immer noch nicht der Fall, sollten Sie mit den restlichen Techniken fortfahren.

Automatisches Mounten aktivieren

Standardmäßig sollen sich die Speicherpartitionen automatisch in Ihr Gerät einhängen und einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Dies könnte ein weiterer Grund sein, warum Ihrem Gerät noch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde.

  1. Um zu überprüfen, ob Auto-Mount aktiviert ist, starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um den Festplattenpartitionsmodus aufzurufen:
    diskpart
  2. Überprüfen Sie nun den Automount-Status, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
    automount
  3. Wenn der Status deaktiviert zurückkommt, müssen Sie die Automount-Funktion aktivieren, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
    automount enable
  4. Die Automount-Funktion ist nun aktiviert. Sie müssen nun den Partitionsmodus verlassen. Geben Sie dazu Folgendes ein:
    exit

Sie können nun versuchen, das Speichergerät erneut anzuschließen, um zu prüfen, ob ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Wenn Sie immer noch Probleme haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Deaktivieren Sie Versteckt/keine Standardattribute für Laufwerksbuchstaben

Windows weist jeder Datei, jedem Ordner und jedem Datenträger Attribute zu. Wenn Sie Ihr Speichermedium im Datei-Explorer immer noch nicht sehen können, sind wahrscheinlich die Attribute „Versteckt“ und/oder „Kein Standard-Laufwerksbuchstabe“ aktiviert. Dies muss deaktiviert werden, um ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. So geht’s:

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie diskpart ein. Geben Sie dann bei angeschlossenem Speichermedium Liste Datenträger ein, um die zugehörige Datenträgernummer zu überprüfen, wie in diesem Beispiel:

    Im obigen Beispiel ist der Datenträger, an dem wir interessiert sind, Datenträger 1 .
  2. Nutzen Sie nun den folgenden Befehl, um dieses Laufwerk unter Verwendung der entsprechenden Laufwerksnummer auszuwählen:
    select disk
  3. Nun geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Anzahl der Partitionen innerhalb des Volumes aufzulisten und die zugehörige Nummer zu erhalten:
    list part

    Da wir an der größeren Partition interessiert sind, werden wir im nächsten Schritt ihre Nummer verwenden, um sie auszuwählen.
  4. Nutzen Sie nun folgenden Befehl, um die Partition auszuwählen:
    select partition
  5. Nutzen Sie nun folgenden Befehl, um den aktuellen Attributstatus der Partition zu überprüfen:
    attributes volume
  6. Wenn Sie feststellen, dass „Versteckt“ und „Kein Standard-Laufwerksbuchstabe“ auf Ja konfiguriert sind, dann deaktivieren Sie sie, indem Sie den folgenden Befehl nacheinander ausführen:
    attributes volume clear hidden
    attributes volume clear nodefaultdriveletter

  7. Nun geben Sie exit ein, um den Partitionsmodus zu beenden und die Eingabeaufforderung zu schließen.

Sie sollten nun versuchen, das Speichermedium wieder anzuschließen, um zu prüfen, ob ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde und ob es über den Explorer zugänglich ist. Wenn nicht, können Sie immer noch versuchen, einen Laufwerksbuchstaben manuell zuzuweisen, indem Sie den nächsten Ansatz verwenden.

Laufwerksbuchstaben manuell zuweisen

Wenn keine dieser Methoden bei Ihnen funktioniert, können Sie Ihrem Speichergerät manuell einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, damit es vom Explorer erkannt werden kann. Dies kann über das Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ erfolgen, das mit Windows vorinstalliert ist.

Starten Sie das Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“, indem Sie diskmgmt.msc in Ausführen eingeben, während Ihr Speichergerät angeschlossen bleibt. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, dem Sie einen Laufwerksbuchstaben zuweisen möchten, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern .

Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltungskonsole zuweisen

Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Hinzufügen. Aktivieren Sie dann das Optionsfeld „Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen“ und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü davor einen Buchstaben aus, der zugewiesen werden soll. Klicken Sie anschließend auf OK .

Hinzufügen und Laufwerksbuchstabe auswählen

Der Laufwerksbuchstabe sollte nun dem Speicherlaufwerk zugewiesen werden und Sie sollten über den Datei-Explorer darauf zugreifen können.

Laufwerksbuchstabe zugewiesen

Abschließende Worte

Der Laufwerksbuchstabe unterscheidet zwischen den verschiedenen Partitionen, die an Ihr Gerät angeschlossen sind. Diese können sowohl Internet- als auch externen Speichergeräten zugewiesen werden, sogar solchen, die über das Internet angeschlossen sind.

Eine Partition ohne Laufwerksbuchstaben bleibt im Datei-Explorer und auch für jeden normalen Computerbenutzer unentdeckt. Die IT-Profis würden jedoch wissen, dass mit dem Datenträger etwas nicht stimmt, und würden sofort erkennen, dass alles, was erforderlich ist, um das Speicherlaufwerk zu erkennen, darin besteht, ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Sie müssen kein IT-Profi sein, um dies zu tun. Folgen Sie einfach dieser Anleitung, um allen zukünftigen Speicherlaufwerken, die an Ihren Computer angeschlossen werden, automatisch Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

YouTube video: So beheben Sie, dass Windows 11 die Laufwerksbuchstaben nicht automatisch zuweist


Rate article