Standardmäßig fordert Google Chrome Sie jedes Mal, wenn Sie sich auf einer bestimmten Website anmelden, die ein Passwort erfordert, auf, Ihre Passwörter zu speichern. Während diese Funktion ein wenig hilfreich ist, um Zeit zu sparen, werden diejenigen, die sich um ihre Privatsphäre sorgen, diese Idee überhaupt nicht mögen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Chrome davon abhalten, Sie zum Speichern von Passwörtern aufzufordern.
Die Aufforderung, Ihre Passwörter zu speichern, ist der erste Schritt von Chrome, Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Passwörter zu helfen. Jedes Mal, wenn Sie sich erfolgreich auf einer bestimmten Website anmelden, die die Eingabe eines Passworts erfordert, erscheint oben rechts in Chrome ein Popup-Fenster, das Sie fragt, ob Sie Ihr Passwort speichern möchten. Sie können verhindern, dass dieses Pop-up erscheint, indem Sie die Manage passwords
Option im Abschnitt Passwords and forms
in den erweiterten Einstellungen von Chrome deaktivieren.
So geht’s.
Klicken Sie auf das Chrome-Menü (das Drei-Punkte-Symbol) und wählen Sie Einstellungen.
Klicke auf das Menü Einstellungen (das dreizeilige Symbol) in der oberen linken Ecke und wähle Erweitert .
Sie werden mehrere erweiterte Einstellungen sehen. Wählen Sie Kennwort und Formulare .
Klicken Sie auf die Option Kennwörter verwalten und schalten Sie diese Option aus, indem Sie die Schaltfläche verschieben.
Jetzt werden Sie nicht mehr aufgefordert, Ihr Passwort zu speichern. Bitte beachten Sie, dass ich für diese Demo Google Chrome Version 62, die neueste Version von Chrome zum Zeitpunkt der Erstellung, verwende. Bei der nächsten Version von Chrome (oder älteren Versionen) kann der Ort der Einstellungen, an dem Chrome Sie nicht mehr zum Speichern von Passwörtern auffordert, anders sein. Sie können jedoch auf die Option „Kennwort und Formulare“ klicken, die sich normalerweise unter dem Menü „Erweiterte Einstellungen“ befindet.