In dem Moment, in dem Sie zum Gruppenrichtlinien-Editor gelangen, müssen Sie möglicherweise lernen, wie Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole verwenden, um einige Einstellungen in der Gruppenrichtlinie zu ändern.
Und es ist notwendig, dass Sie sicher wissen, was Sie in diesem Editor tun sollen, was erfordert, dass Sie sich mit den Konfigurationsregisterkarten im Windows gpedit vertraut machen.
Wie verwendet man den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows 10?
Sobald Sie diesen Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet haben, sehen Sie die wichtigsten Snap-Ins über die Konfigurationen. Hier sollen Sie die skizzenhafte Verwendung des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors berühren.
Die Einführung in die Schnittstelle des lokalen Richtlinien-Editors
Die Verwendung der Verwaltungskonsole für Gruppenrichtlinien ist ziemlich einfach, was Sie vielleicht frustriert, ist die Konfiguration für Computer und Benutzer. Daher erhalten Sie einige detaillierte Informationen über die Gruppenrichtlinien-Editor-Schnittstelle.
Die Gruppenrichtlinien-Editor-Schnittstelle besteht aus zwei Hauptzweigen des Editors. Sie sind Computerkonfiguration und Benutzerkonfiguration .
Sie müssen sicherstellen, dass Sie über Administratorrechte oder -privilegien verfügen, wenn Sie die Gruppenrichtlinie in diesem Editor konfigurieren möchten.
Unter Computerkonfiguration sind Sie berechtigt, die Richtlinien für Software , Windows und Administrationsvorlagen anzupassen. Unter den Unterpunkten der einzelnen Einstellungen ist es möglich, den Computer zu definieren.
Unter Benutzerkonfiguration können Sie mit dem Administratorkonto auch die Richtlinien nur für das Benutzerkonto auf den lokalen Computern ändern, wie z. B. die Richtlinien für Softwareeinstellungen , Windows-Einstellungen und Administrationsvorlagen neu definieren.
Eine spezifische Verwendung des Gruppenrichtlinien-Editors
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows 10 am Beispiel Entfernen der Spiele-Verknüpfung aus dem Startmenü verwenden.
Mit dieser Referenz sind Sie in der Lage, Richtlinien mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors einfach zu ändern.
1. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor.
Da mein PC Windows Professional ist, lautet die Gruppenrichtlinie auf meinem Computer Lokale Gruppenrichtlinie.
2. Erweitern Sie unter Benutzerkonfiguration den Punkt Verwaltungsvorlagen und wählen Sie dann den Unterpunkt Startmenü und Taskleiste .
3. Doppelklicken Sie unter Startmenü und Taskleiste auf der rechten Seite auf Spieleverknüpfung aus dem Startmenü entfernen .
Hier können Sie auch viele andere Dinge tun, wie z.B. Hilfemenü aus dem Startmenü entfernen und Angeheftete Programme aus dem Startmenü entfernen .
4. Das Fenster Spieleverknüpfung aus dem Startmenü entfernen wird sofort angezeigt, wählen Sie die Option Spieleverknüpfung aus dem Startmenü entfernen als aktiviert .
5. Klicken Sie dann auf Anwenden und OK , um die Änderungen zu speichern.
Hier sehen Sie die Hilfe , die besagt, dass das Startmenü keine Verknüpfung zum Ordner „Spiele“ anzeigt, wenn Sie diese Richtlinie aktivieren.
Nun haben Sie die Gruppenrichtlinie für die Spieleverknüpfung unter Windows 10 bearbeitet.
Wenn Sie jedoch die Einstellungen wieder auf den vorherigen Stand zurücksetzen möchten, z.B. wenn Sie den Spiele-Link im Startmenü anzeigen möchten, wählen Sie einfach die Option Spiele-Link aus dem Startmenü entfernen Deaktiviert .
Mit einem Wort, der Gruppenrichtlinien-Editor kann sehr nützlich sein, wenn Sie etwas für die lokalen Computer definieren möchten.
Aus diesem Artikel können Sie die grundlegende Konfiguration und die spezifischen Anwendungen des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors unter Windows 10 erhalten.
Weitere Artikel:
Wie Sie den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows 10 Home aktivieren
Fix Windows Hello Not Working in Windows 10
Wie Sie eine Pre-boot BitLocker PIN in Windows 10 aktivieren – ganz einfach