Was macht ein blockchain-entwickler?

Programmierung

Die Arbeit an Blockchain-Projekten ist ernsthaft und langfristig. Für viele ist dies eine Angelegenheit, der sie ihr ganzes Leben widmen. Neben einem hohen Gehalt erhält ein Blockchain-Entwickler auch moralische Befriedigung. Es ist immer schön, sich „auf dem Kamm einer Welle“ zu fühlen, eine Person zu sein, die sich mit etwas Neuem und Unbekanntem beschäftigt. Dies entschädigt für die Notwendigkeit von Disziplin. Hier gibt es enge Fristen, hohe Entwicklungsanforderungen und oft stressige Bedingungen für Blockchain-Entwicklungsdienstleistungen .

Blockchain-Entwickler fallen in 3 Hauptkategorien:

1. Blockchain-Ingenieure

Das sind Leute, die Hüllen von Softwareprodukten erstellen und komplexe Algorithmen implementieren. Sie sind diejenigen, die bei der Entwicklung „an vorderster Front“ stehen. Es ist hier, dass die größten Anforderungen für den Eintritt. Sie müssen die Sprachen der C- und Java-Familie gut beherrschen und über umfangreiche praktische Erfahrung verfügen, sowie die Software- und Hardware-Architektur auf globaler Ebene verstehen. Es ist eine tiefe Vertrautheit mit der Arbeit der Serverseite von Anwendungen.

2. Blockchain-Programmierer

Dies sind die Schöpfer von Client-Produkten und Web-Schnittstellen, die Blockchain-Technologien verwenden. Die Bandbreite der Anforderungen ist hier erheblich. Das können sowohl Kenntnisse grundlegender Webentwicklungssprachen sein. Das sind etwa JavaScript, Python, Ruby, oder auch exotischere Voraussetzungen. Zum Beispiel Vertrautheit mit Go, Rust, Erfahrung mit Node.js oder MongoDB.

3. Smart Contract Developers

Diese Gruppe von Spezialisten ist direkt an der Erstellung und Pflege von Smart Contracts beteiligt. Und sie löst auch angewandte Probleme, die beim Betrieb des Blockchain-Dienstes auftreten. Hier stehen Kenntnisse in Javascript und Python im Vordergrund. Ebenso wie Erfahrung in der Full-Stack-Webentwicklung. Die Einstiegsschwelle ist recht demokratisch – Erfahrung in der Arbeit als Webentwickler und Kenntnisse in gängigen Sprachen, Bibliotheken und Frameworks.

Das Anforderungsniveau für Blockchain-Entwickler ist generell hoch

Trotz des Personalmangels wollen Unternehmen keine Leute einstellen, die ihre Ausbildung ernsthaft absolvieren müssen. Hinzu kommt ein hohes Maß an Verantwortung. Sowie die Arbeit für das Ergebnis, kann man verstehen, warum Blockchain-Entwickler chronisch fehlen.

C ++ wird am häufigsten als Sprache zum Schreiben von Blockchain-Anwendungen verwendet. Javascript folgt mit deutlichem Abstand.

Was ein Blockchain-Entwickler wissen muss:

  • Kenntnisse in der Programmierung sind nur die erste, wenn auch grundlegende Voraussetzung. Es ist aber keineswegs die einzige Voraussetzung, um erfolgreich einen Job zu finden. Darüber hinaus ist es wichtig, gewisse Kenntnisse in den folgenden Bereichen zu haben:
  • Verständnis für grundlegende Wirtschaftsmodelle und Börsenhandel. Das sind technische und fundamentale Analyse, Investitionen;
  • Ein sicheres und ausreichend detailliertes Verständnis dessen, was die Blockchain ist. Wie sie funktioniert und funktioniert. Sowie Vertrautheit mit Kryptowährungsprojekten in den Top Ten des CoinMarketCap-Ratings auf dem Niveau des Lesens und Studierens von WhitePaper;
  • Kenntnis der Prinzipien der führenden dApps-Plattformen, wie Ethereum, EOS, TRON;
  • Verständnis, wie Hyperledger Fabric funktioniert, andere führende Unternehmens-Blockchain-Projekte und -Lösungen.

Bei der Erstellung von Smart Contracts auf der Ethereum-Plattform mit Unicsoft.com werden die Sprachen Solidity und Serpent verwendet, deren Erlernen für einen erfahrenen JavaScript- oder Python-Entwickler keine zusätzlichen Schwierigkeiten mit sich bringt. Das liegt daran, dass sie auf deren Basis aufgebaut sind.

Außerdem wird die Arbeit eines Blockchain-Entwicklers das Verständnis von Kryptographie und die Kenntnis der englischen Sprache stark vereinfachen.

Kryptographie

Sie benötigen ein allgemeines Verständnis der Geschichte der Kryptographie. Hier liegt ein Schwerpunkt auf den wichtigsten Meilensteinen ihrer Entwicklung in den letzten 70 Jahren. Asymmetrische Verschlüsselung, Stromchiffren, Erzeugung von Pseudozufallsfolgen, die gebräuchlichsten Algorithmen und darauf aufbauende Datenverschlüsselungsmethoden, eine Vorstellung von Kryptoanalysemethoden. All dies kann in einem guten Universitätslehrbuch zu diesem Thema nachgelesen werden.

Besonderes Augenmerk muss auf Verschlüsselungsalgorithmen im Allgemeinen gelegt werden. Und vor allem auf die, die in den gängigsten Blockchains verwendet werden (SHA-256, Ethash, Scrypt, X11, CryptoNight, Equihash).

Zusätzliche Fähigkeiten

Die meisten nennenswerten Informationen im Bereich der Spitzentechnologie erscheinen nur auf Englisch. Ohne Englischkenntnisse wird es fast unmöglich, neue Lösungen zu lernen. Es hilft bei der Kommunikation mit der Community. Und die ist fast immer mehrsprachig.

Sie korrespondiert mit Kollegen auf Reddit, GitHub, Slack. Daher ist die Kenntnis dieser Sprache sehr wünschenswert.

YouTube video: Was macht ein Blockchain-Entwickler?


Rate article